![]() |
Thomas Kessler spielte bei den Meisterschaften und Turnieren mit und engagierte sich auch im gesellschaftlichen Bereich für den Club. Er leitete 1998 ein Jahr lang das Jugendtraining im Schachclub. |
![]() |
Zum Gedenken an Eva Moser 50 Sendung Chessbase TV Austria mit GM Markus Ragger
Harald Schneider-Zinner widmet die 50. Sendung der kürzlich unerwartet verstorbenen GM Eva Moser (1982-2019). Eva Moser war Östrreichs beste Schachspielern. Sie spielte in der erweiterten Weltspitze mit. Einige vom Schachclub Wolfurt trafen sie beim Moskau Open. GM Markus Ragger zeigt einige herausragende Partien aus Evas Schaffen. 50 Sendung gewidmet für Eva Moser (anklicken) |
Zum Gedenken an Alois ein paar Worte:
Alois wechselte nach Auflösung des Schachclub Hard zum Schachclub Wolfurt. Er spielte jahrelang mit viel Eifer und Engagement bei der LMM, Vereinsmeisterschaft und im Vereinsabend das königliche Spiel.
Zwischendurch hatte er als erfahrener Spieler auch manch mahnendes Wort, was dem Vereinsleben aber nicht geschadet hat. (Er meinte mal, das wenn die Spieler nach dem Schachspielen im Verein, danach mit dem Jassen anfangen würden, dann würde es bergab gehen.)
Zum Gedenken an Schachlegende Viktor Kortchnoj Viktor Kortchnoj ist im Alter von 85 Jahren am 6. Juni 2016 in der Schweiz verstorben. Leopold spielte 2014 in Leipzig eine Partie gegen V. Kortschnoi. Günter war 1997 bei der Hausanalyse der Staatsligapartie von Kortschnoi dabei. |
![]() |
Seite 2 von 2